Du willst deinen Betrieb perfekt in deiner Stadt positionieren? Kunden sollen deine Dienstleistung online besser finden? Wir erklären dir, wie Local SEO – also lokales Online Marketing, die regionale Werbung – funktioniert und wie du es schnell und einfach umsetzen kannst. Ganz einfach mit regionaler Werbung.
Geschafft! Du hast eine tolle Webseite für dein Unternehmen – jetzt müssen nur noch die Kunden kommen! Doch sie bleiben aus. Der Grund ist fast immer: Sie kennen dein Geschäft noch nicht und du bist in den Suchmaschinen unsichtbar.
Und jetzt?
Wenn du ein regionales Unternehmen hast, dann ist Local SEO dein Super-Stichwort. Die lokale Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Strategien, die eine Webseite bei der lokalen Suche durch Maßnahmen regionaler Werbung auf die vorderen Plätze bringen.
Sucht also jemand in einer Stadt oder in einer bestimmten Region nach einem Restaurant, Betrieb oder Dienstleister, wird DIE Webseite an der ersten Stelle angezeigt, die ein gutes regionales Marketing hat. Local SEO, die regionale Werbung, ist also für alle Unternehmen, die Kunden vor Ort betreuen, extrem wichtig.
Regionale Werbung: Kunden aus der Region gewinnen
Mobile Geräte machen es uns heute sehr bequem. Wenn wir unterwegs sind, und etwas brauchen, dann googeln wir es kurz:
Wo gibt es besonders leckere Hamburger? Wie weit ist es bis zum nächsten Weinhändler, der Tankstelle oder einer Autowerkstatt? Gibt es einen guten Heilpraktiker vor Ort?
Ich suche ein Friseursalon … einen Anwalt für Verkehrsrecht … einen Bio-Laden. Google, hilf!
Die Kunden fragen die Suchmaschine Löcher in den Bauch – und Google antwortet ruck, zuck.
Eine tolle Sache für Verbraucher – eine lukrative Sache für Unternehmen!
WENN … Wenn dein Laden bei den regionalen Suchergebnissen auch angezeigt wird! Und das am besten an erster Stelle.
SEO regional – die Gelben Seiten von heute
Du fragst dich bestimmt: Würde Google auch mein Unternehmen empfehlen, also auf einen der ersten Plätze bei der Trefferquote stellen? Klar! Du musst nur wissen, wie die regionale Werbung online funktioniert.
Erstmal ein paar interessante Zahlen, die dich bestimmt zum Staunen bringen. Gerade von unterwegs aus wird häufig mit dem Smartphone nach Locations, Experten oder Geschäften gesucht.
- 46 % aller Suchanfragen auf Google wollen lokale Ergebnisse geliefert bekommen.
- 88 % der Smartphone-Nutzer nutzen regelmäßig die lokale Suche von Google.
- 50 % davon suchen das Unternehmen auch auf.
- 18 % führen zu einem Kauf noch am selben Tag.
Quelle: Google-Studie 2015
Local SEO – also regionale Werbung online – funktioniert wie die Gelben Seiten – nur eben online. Blätterte man früher durch das Branchenbuch, so googelt man heute: Friseur Baden-Baden, Malerbetrieb München, Anwälte Hamburg … Wer bei den Treffern an erster Stelle steht, ist klar im Vorteil. Teste dich doch mal kurz selbst: Welche der folgenden drei Seiten würdest du als erstes anklicken?
Beim kontinuierlichen Lokal-Marketing bleibt der Umsatz garantiert nicht aus – und dein Betrieb bleibt wettbewerbsfähig. Es ist zwar sehr zeitaufwendig, aber es lohnt sich jetzt und für die Zukunft. Wenn du es neben deinem Kerngeschäft zeitlich nicht schaffst, regelmäßig regionales Marketing anzukurbeln, dann übergib diese extrem wichtige Aufgabe an eine Content-Agentur.
Was gehört zum Lokal Marketing?
Eine Webseite, die neben den wichtigsten Daten wie Name der Firma, Art des Betriebes, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Produktbeschreibungen auch zusätzliche wertvolle Inhalte mit lokalem Bezug für die Kunden hat. Wertvolle Contents sind Texte mit Mehrwert. Texte also, die den Kunden informieren, unterhalten und alle seine Fragen beantworten und zum Beispiel Zusatzinfos zu den Produkten liefern.
Themen-Beispiele für guten Content
Restaurant: Empfehlung unseres Kochs – so gelingt Ihr Pfeffersteak auch zu Hause.
Friseursalon: 7 Pflegetipps von unserer Friseurmeistern XY für feines Haar
Malerbetrieb: So bekämpft unser Mitarbeiter Peter F. effektiv Schimmel
Anwälte: Hans Rechthaber erklärt, was das neue Urteil für Mieter in Stuttgart bedeutet
Ein Muss bei regionaler Werbung sind auch ansprechende Bilder von deinen Produkten, deinem Betrieb, deinem Team. Das Ambiente sollte beim potenziellen Kunden idealerweise Emotionen auslösen nach dem Motto: Must have!
Du wirst staunen, denn wenn du alles richtig gemacht hast, kommt ein online-natürlicher Prozess in Gang.
Immer mehr Internet-Surfer landen auf deiner Webseite. Und je mehr Besucher du anlockst, desto höher stuft Google die Wertigkeit deiner Seite ein. Und das bedeutet: Google schiebt sie automatisch auf die vorderen Plätze.
Und wenn du jetzt auch noch ein attraktives Unternehmens-Profil auf Google My Business anlegst und es kontinuierlich mit aktuellen Angeboten und Aktionen pflegst, dann bist du regional der Platzhirsch!
Du hättest gerne eine Beratung? Die Content-Agentur WordsWork in Baden-Baden unterstützt dich gerne beim Content Marketing. Egal, wo du deinen Sitz hast!
Mail uns einfach an: support@wordswork.io
Diese Infos werden dich sicher auch interessieren